|
|
DATUM |
|
|
02.06.2021
|
Konfliktmanagementtraining in München bei edulab |
|
OK, bei manchen Führungskräften gibt es keine Konflikte, weil nur ihre Meinung zählt. Andere sagen: „Bei Teams mit mehr als einem Mitarbeiter, würde es mich wundern, wenn es keine Konflikte gibt. Entscheidend ist bei Konflikten,
Von Thorsten Frank eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation |
|
|
|
21.11.2014
|
Wie sag ich's bloß meinem Chef ... |
|
Den Chef um etwas bitten oder ein Problem ansprechen oder gar Kritik üben, das ist für viele Mitarbeiter eine scheinbar unüberwindbare Hürde. Dabei sind die meisten Chefs auch nur Menschen und Sie sind sogar auf das Feedback angewiesen
Von Monika Heilmann eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation |
|
|
|
13.11.2011
|
Erfolgsfaktor Körpersprache |
|
Eine Führungskraft, die nicht ernst genommen wird
Ein Verkäufer, der nicht verkauft
Ein qualifizierter Bewerber, der keine Anstellung findet
Ein Partner, bei dem ich nicht weiß, woran ich bin
Was läuft da falsch?
Von Ute Zäpernick eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation Körpersprache |
|
|
|
22.11.2010
|
Was Männer über Frauen und Frauen über Männer wissen sollten |
|
Was Männer über Frauen und Frauen über Männer wissen sollten
Von Friederike von der Marwitz eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation |
|
|
|
27.04.2009
|
"Wie legen wir unseren Chef am besten um?" |
|
Unser Thema heute, die Gestaltung von Ohrenöffnern und anderen Möglichkeiten um Vorträge und Reden zu öffnen. Das Wohlwollen der Zuhörer erlangen ist eine der Tugenden erfolgreicher Oratoren. Dazu gehört es einen passenen Ein
Von Judith Torma Gonçalves, M.A. der Rhetorik eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation Präsentationstechnik |
|
|
|
12.01.2009
|
Erfolgreiches Verhandeln zu Hause lernen im Online-Seminar "Gut aufgestellt und erfolgreich Verhandeln" |
|
Möchten Sie in Verhandlungen clever argumentieren, zielsicher vorgehen und souverän mit Persönlichkeit überzeugen? Das lernen Sie im Online-Seminar "Gut aufgestellt und erfolgreich Verhandeln"
Von Monika Heilmann eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation Rhetorik |
|
|
|
02.01.2009
|
Die Alexander-Strategie: Für ein besseres Miteinander und mehr Erfolg im Leben |
|
Von Heiko Alexander eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation allg. Kommunikation |
|
|
|
10.12.2008
|
Powerful Voice - Stimm- und Sprechtraining |
|
„Da steh ich wieder und kann meine Gedanken irgendwie nicht stimmig rüberbringen. Im Publikum macht sich eine ablehnende Stimmung breit. Das Feedback am Ende klingt, als hätte ich mich im Ton vergriffen während meines Vortrages. Oh, oh, das
Von Cersten Jacob eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation Stimme & Atemtechnik |
|
|
|
10.11.2008
|
NLP und Emotionale Intelligenz |
|
Was haben Richard Bandler und John Grinder mit Daniel Goleman zu tun?
Von Christian Stock eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation allg. Kommunikation |
|
|
|
18.05.2008
|
Einfach gut kommunizieren |
|
Sie kennen Spezialisten der Kommunikations wie: Paul Watzlawick, Friedemann Schulz von Thun und Vera F. Birkenbihl? Sie wissen, dass man nicht nicht kommunizieren kann und Begriffe wie das „Eisberg-Modell“ oder „DISG®â€œ sind Ihnen geläufig? Und do
Von Gabriele Mühlbauer eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation allg. Kommunikation |
|
|
|
17.05.2008
|
Lösung von Konflikten durch Kommunikation und Kooperation |
|
Konflikte sind im Arbeitsalltag genauso normal wie im Privatbereich und
Wirtschaftsleben
Von Wolfgang Brune eingestellt
Zugeordnet: Kommunikation Konfliktmanagement |
|
|
|
1 |